Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erste Ergebnisse der Phase-3-Studie DESTINY-Breast03 ergaben einen klaren PFS-Vorteil von Trastuzumab-Deruxtecan gegenüber Trastuzumab-Emtansin.…
Männer „ergebnisoffen“ über Vor- und Nachteile einer Früherkennung des Prostatakarzinoms aufklären lautet eine der neuen Empfehlungen der…
Das KRAS-Onkogen ist in kolorektalen Karzinomen häufig mutiert. Mehrere Studien widmeten sich nun einer spezifischen Alteration: KRASG12C. Diese…
Real-World-Daten bringen es an den Tag: Bei der Behandlung des fortgeschrittenen HR+, HER2- Mammakarzinoms ist der CDK4/6-Inhibitor Palbociclib auch…
Das Risiko für Komplikationen nach einer Darmkrebs-OP lässt sich durch die Ernährung beeinflussen. Darauf weisen aktuelle Daten hin. Ballaststoffe…
Krebs und Rheuma gehen oft Hand in Hand. Ursache sind gemeinsame pathogenetische Faktoren, aber auch die Wirkung der jeweils eingesetzten Medikamente.…
Obwohl eine Immunisierung möglich ist, gibt es immer noch jährlich 7.000 Krebsfälle mit humanen Papillomaviren als Hintergrund. Eine Impfquote von 80…
Hospitalisierte Krebspatienten haben ein erhöhtes Risiko für venöse Thromboembolien, sind aber auch anfälliger für Blutungen. Eine verlängerte…
Etwa die Hälfte der Tumorpatienten verwendet komplementäre oder alternative Heilmethoden in der Hoffnung auf eine bessere Prognose. Aus dem…
Nicht nur schleimhaut-assoziierte humane Papillomaviren können mit einer Krebserkrankung (z.B. dem Zervixkarzinom) in Verbindung stehen. Die…