Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die zweite Interims-analyse der KEYNOTE-A18-Studie bestätigt die Kombination aus Pembrolizumab und Radiochemotherapie als effektive und sichere…
Wird mit der totalen neoadjuvanten Therapie (TNT) die klinische Komplettremission eines lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinoms erreicht, kann ein…
Im Gegensatz zum Ösophaguskarzinom war die Evidenz für eine zusätzliche präoperative Radiochemotherapie beim resektablen Magenkarzinom bislang…
Chemoradiotherapie plus PD-L1-Inhibitor: Das ist wahrscheinlich bald auch beim LS-SCLC Standard, weil Durvalumab in der ADRIATIC-Studie…
Der beim metastasierten Prostatakarzinom übermäßig exprimierte Marker PSMA bietet die Möglichkeit für eine präzisere Diagnostik und schonendere…
Ein Wissenschaftlerteam hat die Daten von fast 400.000 Menschen daraufhin analysiert, ob die Einnahme von Vitaminpräparaten zu Gesundheit und längerem…
10 % bis 15 % der nicht-metastasierten Kolonkarzinome weisen ein defizientes Mismatch-Repair-System (dMMR) auf. Beim lokal fortgeschrittenen…
Sofort die Tumorlast verringern, um aus der Erstlinie das Beste herauszuholen? Oder lieber später progressive Bereiche gezielt adressieren? Ein…
Verschiedene Studienergebnisse belegen einen Vorteil, wenn die Immuntherapie beim Melanom im Stadium III neoadjuvant begonnen wird. Bei gutem…
Adjuvante Regime zur Therapie des kolorektalen Karzinoms im Stadium III enthalten oft Oxaliplatin. Die von dieser Substanz hervorgerufene periphere…