Mammakarzinom

NATALEE-Studie weist Ribociclib den Weg in die Adjuvanz

Mit Ribociclib erreichte ein zweiter CDK4/6-Inhibitor statistisch signifikante Wirksamkeitsvorteile in der Adjuvanz des HR+/HER2- frühen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie ASCO 2023

Diabetesmedikation

Zusammenhang mit großem ABER

Dass ein Diabetes per se das Risiko, einen Tumor zu entwickeln, erhöht, ist mittlerweile bekannt. Weniger klar stellt sich die Situation für die…

Onkologie und Hämatologie , Diabetologie Diabetes Kongress 2023

HCC

Doppelte Checkpoint-Blockade für die Erstlinientherapie zugelassen

Die Kombination aus dem PD-L1-Inhibitor Durvalumab und dem CTLA4-Hemmer Tremelimumab ist seit Februar 2023 für die Erstlinientherapie des…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie

ITP und PNH

TAPER-Studie: Absetzen von Eltrombopag ist möglich 

Laut den Daten der TAPER-Studie kann bei ITP-Patient:innen mit einem stabilen Ansprechen auf Eltrombopag versucht werden, das Medikament abzusetzen.…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

AML

CAR-T-Zell-Umbau

Ein neues kombinatoritsches CAR-T-Zell-Konstrukt könnte sich für die Therapie der AML eignen. Es besteht aus Rezeptoren, die sowohl ADGRE2 und CLEC12A…

Onkologie und Hämatologie EHA 2023

Kolorektaltumoren 

5,4 mg/kgKG weist günstigeres Nutzen-Risiko-Profil auf als höhere Dosierung

Trastuzumab-Deruxtecan hat sich bereits für die Therapie des HER2+ Mamma- und Magenkarzinoms als effektiv erwiesen. In der Studie DESTINY-mCRC02…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2023

Melanom

RELATIVITY-047: Nivolumab plus Relatlimab nach längerem Follow-up weiterhin wirksam

Die Kombination aus Nivolumab und Relatlimab hat sich für die Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms in der Studie RELATIVITY-047 bereits nach…

Onkologie und Hämatologie , Dermatologie ASCO 2023