Brustkrebs

Weltweit größte Datenbank gibt Aufschluss

10–40 % aller Patient:innen mit metastasiertem Mammakarzinom entwickeln im Verlauf ihrer Erkrankung Hirnmetastasen, die Inzidenz steigt seit Jahren.…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Lymphdrüsenkrebs

Die duale Checkpoint-Blockade

Was sich beim Melanom bereits bewährt hat, könnte zukünftig auch Patient:innen mit Hodgkin-Lymphom nützen: Die duale Checkpoint-Blockade mit einem…

Onkologie und Hämatologie

Prostatakrebs

Echtzeit-Befundung möglich

Weniger Prostatabiopsien, eine schnellere Diagnose und Hilfe bei der Entscheidungsfindung – künstliche Intelligenz und Telemedizin könnten sich…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

Brustkrebs

Komplementäre Maßnahmen können Beschwerden von Tumorpatientinnen lindern und die Lebensqualität verbessern

Komplementäre Maßnahmen spielen vor allem in der Therapie des Mammakarzinoms eine immer wichtigere Rolle. Das liegt zum einen an den antihormonellen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Harnblasenkarzinome

Wie man Resistenzen umgehen kann

Wie die meisten Tumoren bilden auch Harnblasenkarzinome Resistenzen aus. Forschende versuchen, diese mit unterschiedlichen Mechanismen zu umgehen.…

Onkologie und Hämatologie , Urologie

HNSCC

Checkpoint-Hemmung trotz schlechtem ECOG

Plattenepithelkarzinome von Kopf und Hals stellen die siebthäufigste Tumorerkrankung weltweit dar. Ein Drittel der Patient:innen sterben weiterhin…

Onkologie und Hämatologie , HNO DGHO 2022

Darmkrebsfrüherkennung

Wunsch und Wirklichkeit liegen weit auseinander

Ein Darmkrebsscreening per Koloskopie erwies sich in einer norwegischen Studie als überraschend ineffektiv zur Verhinderung von Todesfällen. Ein Grund…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie