Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Mit einem neuen Frailty-Index kann das Risiko von älteren Patient:innen mit Ösophaguskarzinom vor einer Operation bewertet werden. Das erlaubt es,…
Seit geraumer Zeit steigt in den Industrieländern die Inzidenz von Darmkrebs bei unter 50-Jährigen an. Nur ein Teil dieser Fälle lässt sich auf…
Jedes Jahr zum Abstrich, um intraepihteliale Neoplasien der Zervix zu entdecken: Das muss nicht sein. Ein Test auf humane Papillomviren ist viel…
Der Checkpoint-Inhibitor Nivolumab ist in Kombination sowohl mit dem Multikinaseinhibitor Cabozantinib als auch mit dem CTLA4-Inhibitor Ipilimumab zur…
Mit Fedratinib steht seit vergangenem Jahr neben Ruxolitinib ein weiterer JAK-Inhibitor dzur Behandlung der Myelofibrose zur Verfügung. Die Therapie…
Die Erstlinie aus Panitumumab plus mFOLFOX6 verlängerte in der PARADIGM-Studie bei Patient:innen mit linksseitigem metastasiertem Kolorektalkarzinom…
Nach allogener Stammzelltransplantation entwickelt jede zweite Person eine Graft-versus-Host-Reaktion. Davon spricht wiederum die Hälfte nicht auf…
Mit Künstlicher Intelligenz und Big Data will man dem Krebs zu Leibe rücken. Im Forschungsprojekt OPTIMA haben sich 39 europäische Partner aus…
MDS und AML zeichnen sich durch eine starke genetische Heterogenität aus. Das führt zu unterschiedlichen Pathophysiologien und resultiert zunehmend…
Der Zweitgenerations-BTK-Inhibitor Acalabrutinib erwies sich in einer Phase-2-Studie als wirksam und sicher für die Therapie von Erkrankten mit…