Immuntherapien

Mikrobielle Vielfalt zählt

Eine frühzeitige Antibiose beeinträchtigt die Effizienz von CPI und CAR-T-Zellen. Im Falle einer Stammzelltransplantation begünstigt sie GvHD und…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2023

NET

Umgang mit Durchfällen bei funktionalen neuroendokrinen Neoplasien

Nicht alle Diarrhöen bei hormonsekretierenden Tumoren sistieren unter Somatostatin-Analoga. Die Differenzialdiagnostik kann sich dann im Einzelfall…

Onkologie und Hämatologie DGHO 2023

Prostatakarzinom

Olaparib verbessert die Prognose 

Erkrankte mit metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom leben im Mittel nur ca. 13 Monate. Hoffnung macht die zusätzliche Gabe des…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Urologie

Melanom

Pembrolizumab für die adjuvante Therapie zugelassen

Pembrolizumab hat eine Zulassungserweiterung für die adjuvante Therapie des Melanoms im Stadium IIb/IIC erhalten. Darüber hinaus wird der CPI in…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Dermatologie

Mammakarzinom

CDK4/6-Hemmer Palbociclib auch bei älteren Patient:innen effektiv

Als Standard des metastasierten HR+/HER2- Mammakarzinoms wird heute ein CDK4/6-Inhibitor plus endokrine Therapie eingesetzt. Real-World-Daten für…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

CML

Neue Ansätze für die Frontlinetherapie mit Asciminib geprüft

Der STAMP-Inhibitor Asciminib hat sich in der Erstlinientherapie von Patient:innen mit CP-CML als wirksam erwiesen. 93,7 % der Betroffenen erreichten…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Thrombosetanz der Moleküle

So hängen Tumorprogress, Blutgerinnung und die Checkpoint-Blockade zusammen

„Tumoren machen Thrombosen.“ So simpel das der Experte zusammenfasste, so komplex sind die Mechanismen, die dahinterstecken. Allerdings steht man…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie ADO 2023