Interaktives Board

Onkologie-Monitor mit breiter Datenbasis

Das Institut für digitale Gesundheitsdaten (IDG) stellt ab sofort ein interaktives Dashboard mit aggregierten epidemiologischen sowie klinischen Daten…

Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie

Brustkrebs

Warum die aktive Überwachung von Niedrigrisiko-DCIS eine Überlegung verdient

Nicht jedes duktale Carcinoma in situ (DCIS) der Brust schreitet zwingend zu einem invasiven Mammakarzinom voran. Wie lassen sich solche indolenten…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Biliäres Karzinom

Chance auf Langzeitüberleben

Bevor sich die Immuntherapie zur Behandlung fortgeschrittener biliärer Karzinome etablierte, war die Prognose der Betroffenen mit Chemotherapie…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ESMO GI 2024

Myeloische Leukämien

Neue zielgerichtete Substanzen

Dieses Jahr schafften es auf dem EHA-Kongress gleich zwei Abstracts mit führender deutscher Beteiligung in die Plenary Session. Die Studienergebnisse…

Onkologie und Hämatologie EHA 2024

Ösophaguskrebs

Forschende vergleichen FLOT mit der CROSS-Therapie

In der ESOPEC-Studie verglichen Forschende die perioperative Systemtherapie (FLOT) mit der neoadjuvanten Radiochemotherapie analog CROSS bei…

Onkologie und Hämatologie , Gastroenterologie ASCO 2024

Überlebensvorteile für Tumorpatienten

Auch bei Magenkrebs Helicobacter ausrotten

Eine Eradikationstherapie bei Infektion mit Helicobacter pylori senkt das Risiko für Magenkrebs. Die Eliminierung des Keims verlängert aber offenbar…

Gastroenterologie , Onkologie und Hämatologie

Alk+ NSCLC 

Bereits im frühen Stadium zielgerichtet therapieren

Bei vielen NSCLC-Patient:innen treten trotz erfolgreicher Resektion Rezidive auf. Erkrankte mit Alk-Translokation können zukünftig adjuvant der TKI…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie