Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Therapie beim Mammakarzinom wird immer subgruppen- und biomarkerspezifischer. Die Empfehlungen der Kommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft…
Fingerspitzengefühl und eine Portion Gelassenheit machen einen guten Endokrinologen aus. Dazu gehört z.B., eine Schilddrüsenunterfunktion erst ab…
Auch nach zehn Jahren sehen die ausgewerteten Daten der HD14-Studie, die mit Hochrisiko-Hodgkin-Lymphom-Patienten durchgeführt wurde, ähnlich aus.
Täglich 1000 Einheiten Vitamin D für jede Person über 50 Jahren könnte laut Forschern des DKFZ die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu sterben, deutlich…
Menin-Hemmer hindern das AML-Treiberprotein MLL daran, an seine Kofaktoren zu binden. Drei verschiedene präklinische Studien bescheinigen der…
Die heute besseren Überlebenschancen erkaufen sich einige Brustkrebspatientinnen mit einem erhöhten kardiovaskulären Risiko. Experten mahnen, diese…
Die Aufklärung über eine infauste Prognose kommt bei Krebspatienten und auch ihren Angehörigen nicht immer an.
CDK4/6-Inhibitoren haben sich in Kombination mit dem endokrinen Standard als erste Behandlungsoption für Frauen mit metastasiertem…
2017 herrschte in den Publikumsmedien ein Aufruhr um Methadon in der Krebstherapie – ausgelöst durch ein Interview von Dr. rer. nat. Claudia Friesen.…
Chronischen Ulzera am Unterschenkel können die unterschiedlichsten Ursachen zugrunde liegen – was man ihnen aber nicht ansieht. Vom herkömmlichen…