Hautkrebs

Wenn die Diagnostik Patienten zum Strahlen bringt

Die CT spielt in der Diagnostik und Therapiekontrolle bei Krebserkrankungen eine wichtige Rolle. Summieren sich die Untersuchungen, muss man aber die…

Dermatologie , Onkologie und Hämatologie

NSCLC

Option nach dem Progress

Die Kombination aus Ramucirumab und Docetaxel ist eine wirksame Zweitlinienoption für metastasierte NSCLC-Patienten. Neuere Daten deuten darauf hin,…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

COVID-19

Keine Entwarnung für Krebspatienten

Sehr hohe Infektionszahlen bei gleichzeitigen Lockerungen verunsichern viele Patienten. Onkologische Fachgesellschaften und Selbsthilfeverbände…

Onkologie und Hämatologie

Podcast

Dem Tod eine Stimme geben

Tod und Sterben sind weiterhin ein Tabuthema, über das die meisten Menschen nur widerwillig sprechen. Nicht so Silvia Antoine und Benjamin Paul: Die…

Onkologie und Hämatologie

Allogene Stammzelltransplantation

Lieber auf junge, nicht verwandte Spender zurückgreifen

Bei der Stammzelltransplantation von MDS-Erkrankten werden gemtachte Geschwister bevorzugt – auch, wenn diese ein gewisses Alter erreicht haben.…

Onkologie und Hämatologie

Beta-Thalassämie

Gentherapie schlägt an

Große Erwartungen lasten auf der Gentherapie zur Behandlung der Beta-Thalassämie. Zumindest in einer aktuellen Zwischenanalyse der Phase-3-Studie…

Onkologie und Hämatologie

Genetisches Risiko

Lungenkrebs in der Erbmasse

Für ein Lungenkarzinom können auch seltene Keimbahnmutationen verantwortlich sein. Das betrifft vor allem jüngere Menschen mit Adenokarzinom, die nie…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie