Multiples Myelom

Quadruplets auf dem Vormarsch

CD38-Antikörper etablieren sich mehr und mehr in der Therapie des Multiplen Myeloms. Neue Daten liegen unter anderem zu Isatuximab in Erstlinie und…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Neue Projekte

AIO forciert Erhebung von molekularen und klinischen Daten

Für personalisierte Therapien sind Register und Netzwerke unverzichtbar. Im Fokus stehen molekulare Daten sowie die Förderung der translationalen und…

Onkologie und Hämatologie AIO-Herbstkongress 2023

Brustkrebs

Spezielle Nährstoffkombination unterstützt geschundene Schleimhäute

Die Schleimhäute sind während einer Krebstherapie besonderen Belastungen ausgesetzt und es kommt häufig zu einer Mukositis. 

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

NSCLC

Selpercatinib wirkt auch intrakraniell

Der RET-Inhibitor Selpercatinib hat sich in der Erstlinientherapie des RET-fusionspostiven NSCLC einer Chemotherapie als überlegen erwiesen. Dabei…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Lungenkrebsscreening

Experten plädieren für ein klar strukturiertes Vorgehen

Es wird ernst mit dem Lungenkrebsscreening: Der Referentenentwurf liegt vor, die entsprechende Rechtsverordnung soll bald publiziert werden. Benötigt…

Pneumologie , Onkologie und Hämatologie

Refraktäre Tumoren

Resistenzfaktor ausschalten

Eine Kombination aus Visugromab und Nivolumab kann bei eigentlich CPI-refraktären Patient:innen wirken. Das besagen Phase-2-Ergebnisse für…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Urologie ESMO 2023

Pleuramesotheliom

Lenvatinib plus CPI erkauft sich Zeit mit Nebenwirkungen

Eine Kombi aus Pembrolizumab und Lenvatinib könnte auch beim Pleuramesotheliom helfen, wenn die Erstlinientherapie versagt. Allerdings sind die…

Onkologie und Hämatologie , Pneumologie