CCUS 

Erhöhtes Risiko für myeloische Neoplasien

In den Onkopedia-Leitlinie zum Myelodysplastischen Syndrom sind potenzielle Frühformen der Erkrankung zu finden. Eine neu definierte, mögliche…

Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

Nachhaltige Narkose

Wie die Wahl des Anästhetikums beim Klimaschutz helfen kann

Mit kleinen Hebeln das Klima schonen: Seit Ende 2023 verwendet die Charité – Universitätsmedizin Berlin kein Desfluran-Narkosegas mehr. Die…

Onkologie und Hämatologie

Mammakarzinom

Operative Empfehlungen für Patient:innen aktualisiert

Zum operativen Vorgehen beim primären, frühen Mammakarzinom hat die AGO Mamma im Rahmen der jährlichen Aktualisierung ihrer Therapieempfehlungen…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie AGO Mamma 2025

AML

ELN hat neue Empfehlungen herausgegeben

Das ELN hat neue Empfehlungen für die Klassifikation von AML-Erkrankten herausgebracht, die für eine intensive Therapie nicht infrage kommen. Damit…

Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

Maligne Tumoren

Das Darmmikrobiom beeinflusst den Therapieerfolg

Bereits mehrfach wurde der Einfluss des Darmmikrobioms auf den Erfolg von Therapien mit Immuncheckpoint-Inhibitoren und CAR-T-Zellen sowie der…

Onkologie und Hämatologie Acute Leukemias XIX 2025

Chemotherapieinduzierter neuropathischer Schmerz

Balanciertes Cannabisextrakt reduzierte Symptomlast stärker als konventionelle Analgetika

Bei bis zu 70 % reicht die leitliniengemäße Therapie chemotherapieinduzierter neuropathischer Schmerzen nicht aus. Retrospektiven Daten nach scheint…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin Schmerz- & Palliativtag 2025

Hämophilie A und B

Neues Wirkprinzip für die Prophylaxe

Der monoklonale Antikörper Concizumab ist jetzt zugelassen zur subkutanen Blutungsprophylaxe für Menschen mit Hämophilie A oder B mit Hemmkörpern. Er…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie