Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Patient:innen mit Non-Hodgkin-Lymphomen oder chronischer lymphatischer Leukämie haben bekanntermaßen ein erhöhtes Risiko für einen schwereren Verlauf…
Eine Krebserkrankung bedroht nicht nur schleichend das Leben der Patient:innen. Wenn Metastasen auf Nerven drücken, eine tumorassoziierte…
Für Patient:innen mit NSCLC der Stadien IB–IIIA ist eine adjuvante platinbasierte Chemotherapie Standard. Mittlerweile drängen Checkpoint-Inhibitoren…
Real-World-Daten von fast 1.000 Brustkrebs-Patient:innen mit Hirnmetastasen weisen neurologische Symptome als unabhängigen prognostischen Faktor aus.…
Das fortgeschrittene nicht-kleinzellige Lungenkarzinom ist immer noch eine potenziell tödliche Erkrankung. Den Betroffenen dies zu vermitteln gelingt…
Der STAMP-Inhibitor Asciminib hemmt BCR-ABL durch Bindung an dessen Myristattasche. Damit kann die Substanz auch dann wirken, wenn herkömmliche TKI…
Was tun, wenn ein:e Krebspatient:in eine Therapie ablehnt und sich die Fronten zwischen allen Beteiligten verhärten? Expert:innen diskutierten dies am…
Es gab viele Versuche, durch adjuvante und neoadjuvante Strategien den Effekt der chirurgischen Therapie beim kolorektalen Karzinom zu verbessern.…
Molekulare Biomarker werden immer wichtiger für die Therapieentscheidung. Dies bestätigen jetzt auch Real-World-Daten, die bei Brustkrebserkrankten…
Mit Enfortumab-Vedotin steht für die Behandlung des platin- und immuntherapierefraktären Urothelkarzinoms ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat zur…