Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Prognose des lokal begrenzten Ewing-Sarkoms hat sich inzwischen grundlegend verbessert. Aber Metastasen und Rezidive sind nach wie vor ein…
Um bei Risikopatienten ein hepatozelluläres Karzinom frühzeitig zu detektieren, eignet sich eine Kontrastmittelsonographie kombiniert mit dem…
Immer mehr Untersuchungen zeigen: Kaffee ist gesund. Nicht nur bei Diabetes, auch bei weit fortgeschrittenen Tumoren könnten sich positive Effekte…
Die elektrische Impedanzspektroskopie erfasst über Spannungswiderstände die Zellgefüge der Haut und erlaubt die Unterscheidung von benignen und…
Ibrutinib ist in Kombination mit Rituximab zur Behandlung von Erwachsenen mit Waldenström-Makroglobulinämie zugelassen. Grundlage dafür waren frühe…
Das Trop2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat Sacituzumab Govitecan ist eine vielversprechende Substanz für Patientinnen mit vorbehandeltem…
Neue Auswertungen von KEYNOTE-355 unterstützen den Einsatz von Pembrolizumab beim PD-L1-positiven, fortgeschrittenen bzw. metastasierten…
Die Hämophiliebehandlung soll Blutungsepisoden vorbeugen und damit die Mortalität senken. Durch neue Therapieoptionen, die in den letzten Jahren…
Eine molekulare Testung kann helfen, die richtige zielgerichtete Therapie für einen ganz bestimmten Tumorpatienten auszuwählen. Doch die…
Mit der Zulassung von Pembrolizumab steht nun auch bei uns die erste Immuntherapie für das Kolorektalkarzinom zur Verfügung. Bei Patienten mit…