So früh wie möglich

Prophylaxe bei Säuglingen mit schwerer Hämophilie A

Die prophylaktische Behandlung sollte bei schwerer Hämophilie A so früh wie möglich beginnen. Die subkutane Gabe von Emicizumab kann schon im…

Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie

Darmkrebs

Intensive Therapie nicht für alle

Das Geschlecht spielt eine entscheidende Rolle für den Therapieerfolg. So profitierten Männer mit metastasiertem Darmkrebs von einer initialen…

Onkologie und Hämatologie

Multiples Myelom bei Frauen

Mehr Anämien und Mukositiden

Die Überlebenszeiten beim Multiplen Myelom hängen nicht vom Geschlecht ab. Unterschiede zwischen Männern und Frauen scheint es aber in…

Onkologie und Hämatologie

Deutscher Krebskongress 2024

Aktuelles zur Sport- und Bewegungstherapie in der Onkologie

Randomisierte Studien belegen den positiven Effekt von Sport und Bewegung. Nun heißt es, die Supportivmaßnahme in die Versorgung zu bringen. Und es…

Onkologie und Hämatologie DKK 2024

Für Frauen toxischer

Fluoropyrimidine personalisiert dosieren

Mehr Neutropenien, Leukopenien, Übelkeit und Diarrhö: Erhalten Frauen mit Kolorektalkarzinom nach der kurativen Operation eine adjuvante Chemotherapie…

Onkologie und Hämatologie

Intervall-Mammakarzinomen

Tumordiagnose zwischen zwei Screeningterminen

Nahezu ein Drittel der Brustkrebsfälle tritt zwischen zwei Mammografiescreenings auf. Diese Intervallkarzinome weisen im Vergleich zu beim Screening…

Onkologie und Hämatologie , Gynäkologie

Tumorassoziierte Schmerzen:

Wie sich die Versorgung von Patient:innen verbessern lässt

Es gibt kaum Nachwuchs, die Finanzierung ist mangelhaft und das Wissen oftmals unzureichend. Drei Gründe, warum Schmerzmediziner:innen in Deutschland…

Onkologie und Hämatologie , Palliativmedizin und Schmerzmedizin