Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die bisher zugelassenen CAR-T-Zell-Produkte richten sich nur gegen das CD19-Antigen. In einer Studie wird nun zudem das CD22-Antigen anvisiert.
Das progressionsfreie Überleben bei rezidivierter oder refraktärer CLL kann mit einer chemotherapiefreien Kombinationsbehandlung verlängert werden.…
Mit Oxybutynin lassen sich Hitzewallungen eindämmen. Interessant ist dies vor allem für ehemalige Brustkrebspatientinnen, wenn die…
Lange Zeit läuft der mesenchymale Tumor eines 25-Jährigen unter falscher Flagge. Erst nach der Entfernung stellt sich heraus, worum es sich handelt.
Das Anticholinergikum Oxybutynin soll helfen, Hitzeschübe unter Kontrolle zu bringen. Besonders für Brustkrebspatientinnen wäre dies eine enorme…
Der regelmäßige Konsum von Acetylsalicylsäure zahlt sich offenbar für die Leber aus. Laut einer Studie sinkt die Gefahr für ein hepatozelluläres…
Wenn Patientinnen mit frühem HER2+ Mammakarzinom nach neoadjuvanter Systemtherapie keine pathologische Komplettremission erreicht haben, könnte T-DM1…
Der IGHV-Status gilt als wichtiger Prädiktor für die CLL-Prognose. Nicht aber unter BTK-Inhibition, wie Daten der RESONATE-2-Studie verdeutlichen.
Die Molekulardiagnostik gewinnt in der Tumorbehandlung zunehmend an Bedeutung. „Ihre Möglichkeiten sind vielfältig, die Analysen komplex, die…
Für Desmoidtumoren – auch bekannt als aggressive Fibromatose – gibt es bisher keine Standardtherapie. Der Multityrosinkinase-Inhibitor Sorafenib…